DITTRICH + Co GmbH (DICO)

DITTRICH + Co GmbH (DICO)

2020

100

Wachstum, Nachfolge

Direktbeteiligung

Die DITTRICH + Co GmbH aus Schwabmünchen in der Nähe von Augsburg ist ein familiengeführter Spezialist für technisch anspruchsvolle Kunststoffspritzgussteile mit knapp 100 Mitarbeitern, der in seinen Kernbereichen zu den führenden Unternehmen zählt. Das Unternehmen wurde 1958 von Rudolf Dittrich und Peter Muschak gegründet, ist seit 1995 in zweiter Generation in den Händen von Armin Dittrich und Andreas Muschak und wächst seit Jahren stetig. Das Leistungsportfolio von DICO erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Fertigung technisch anspruchsvoller Produkte: Kunststoffspritzguss (Thermoplasten und auch moderne Verbundwerkstoffe), Konstruktion, Werkzeugbau, Serienfertigung, Veredelung und Montage. Der klare Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität, Diversifizierung und Kundennutzen der Produkte und Dienstleistungen führt dazu, dass DICO oft frühzeitig in die Prozesse der Kunden integriert wird.

VR Equitypartner ist im Oktober 2020 mit einem signifikanten Minderheitsanteil bei DICO eingestiegen. Im Rahmen der Transaktion beteiligten sich die Gesellschaftergeschäftsführer gemeinsam mit dem bisherigen Prokuristen Manfred März, der zukünftig auch Mitgeschäftsführer sein wird, mehrheitlich zurück. Gemeinsam soll das erfolgreiche Wachstum der vergangenen Jahre fortgeschrieben werden – sowohl organisch als auch über mögliche Unternehmenszukäufe. Insbesondere im Bereich komplexer Teile, die in klein- und mittelgroßen Serien angefertigt werden, sieht DICO seine Expertise und externes Wachstumspotential. Zu den namhaften Bestandskunden aus den Bereichen Möbelindustrie, Consumer Electronics, Verpackungsindustrie, Automotive & Transport, Maschinenbau und Medizin sollen weitere Neukunden in selektiven Branchen hinzukommen. Dabei wird die eigene Fertigungskompetenz und -kapazität konsequent ausgebaut.

VR Equitypartner trägt die Investition bei DICO gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft VR Equity Gesellschaft für regionale Entwicklung in Bayern mbH, die im Zuge einer Partnerschaft mit dem Freistaat Bayern mit Mitteln der Europäischen Union zur Förderung innovativer Unternehmen in Bayern (EFRE-Fonds) ausgestattet wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Checkliste kostenlos herunterladen

Checkliste kostenlos herunterladen

8 Faktoren, die Ihren Unternehmenswert beeinflussen

Vom Hauptbahnhof Münster/mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

 

Mit dem Taxi benötigen Sie etwa 10 Minuten.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es vom Hauptbahnhof mehrere Buslinien. Sie nehmen entweder die Buslinie 7 Richtung Kriegerweg, die Linie 15 Richtung Albachten oder die Linie 16 Richtung Mecklenbeck. Die Ziel-Bushaltestelle heißt in jedem Fall „DZ HYP/IHK“. Von hier überqueren Sie die Weseler Straße und finden schräg gegenüber den Sentmaringer Weg. Gleich im zweiten Haus auf der linken Seite (Hausnummer 21) finden Sie die VR Equitypartner GmbH.

 

Mit dem Auto:

 

Von der A1 und A43 kommend, fahren Sie am Autobahnkreuz Münster-Süd auf der B51 und später auf der B219 (Weseler Straße) Richtung Münster-Innenstadt. Nach der zweiten großen Kreuzung biegen Sie nach knapp 400 m rechts in den Sentmaringer Weg. Die VR Equitypartner GmbH finden Sie auf der linken Seite.

Frankfurt

VR Equitypartner GmbH
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main

 

Eingang:
Cityhaus I
Platz der Republik 6
Eingang über Friedrich-Ebert-Anlage

 

Vom Flughafen Frankfurt:

Auf der A5 in Richtung Frankfurt bis zum Westkreuz Frankfurt fahren. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Frankfurter Westkreuz und Messe. Von da aus fahren Sie in die Friedrich-Ebert-Anlage und folgen dann den Pfeilen auf der Karte.

Parkmöglichkeiten finden Sie im öffentlichen Parkhaus „Westend“ in der Savignystraße. Gern reservieren wir Ihnen auf Anfrage einen unserer Besucherparkplätze im Cityhaus I.

Die Zufahrt befindet sich in der Erlenstraße.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit den S-Bahn Linien S8 oder S9 (Richtung Frankfurt Hbf., Offenbach oder Hanau) kommen Sie direkt zum Hauptbahnhof. U-Bahnlinien U4 oder U5 – Station Frankfurt (Main) Hbf.

Für den Fußweg vom Hauptbahnhof zur VR Equitypartner benötigen Sie circa 5 Minuten.

Straßenbahnlinien 11, 16, 17, 21 – Haltestelle Platz der Republik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vita

  • Geschäftsführer der VR Equitypartner GmbH
  • Zuständig für Risiko-/ Portfoliomanagement, Operations, Rechnungswesen, Controlling, Personal, Recht, Datenschutz, Revision, IT und Operations.
  • Bis zur Fusion war er seit 2010 Geschäftsführer von DZ Equity Partner
  • Zuvor:  Bei der DZ BANK im Bereich Kredit verantwortlich für das Produktfeld Strukturierte Finanzierungen mit dem Schwerpunkt Akquisitionsfinanzierung
  • Banklehre, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau und der Aston University Birmingham 

Vita

  • Geschäftsführer der VR Equitypartner GmbH
  • Zuständig für die Akquisition und Weiterentwicklung von Direktbeteiligungen und Mezzaninefinanzierungen.
  • Einstieg bei DZ Equity Partner als Investmentmanager 2006
  • Ab 2008 Mitglied der Geschäftsleitung und ab 2013 Generalbevollmächtigter
  • Zuvor: Tätig als Prokurist und Wirtschaftsprüfer in der Transaktionsberatung für PricewaterhouseCoopers
  • Diplomkaufmann, Studium an der Universität Mannheim