DILAX Intelcom GmbH

DILAX Intelcom GmbH

DILAX Intelcom GmbH

2015

150

Wachstum

Direktbeteiligung

22 mio

DILAX – Local Data for Better Cities

 

DILAX ist einer der führenden Hersteller von Zählsensoren weltweit. Seit 1988 produziert und vertreibt das Berliner Unternehmen Sensoren als integrierte Gesamtlösung für die Automatische Fahrgastzählung (AFZ) im ÖPNV sowie für die Kundenzählung in Shoppingcentern und dem Einzelhandel. DILAX-Sensoren zählen jeden Tag in mehr als 8200 Fahrzeugen und 2500 Stores rund 110 Millionen Menschen.

Ist das wirklich wichtig, Menschen und all ihre Wege im urbanen Raum – in der U- und S-Bahn, im Bus, auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Sport, ins Büro, im Flughafen oder Shoppingcenter – zu analysieren? Warum so genau – bei täglich 5 Millionen Fahrgästen kommt es doch auf einen mehr oder weniger nicht an? Doch und ja, unbedingt! Diese Antwort gibt DILAX jeden Tag irgendwo auf der Welt.

Verkehrsbetriebe, Verkehrsverbünde und Fahrzeughersteller aus aller Welt zählen auf das Berliner Unternehmen. Internationale Marken und Shoppingcenter, Projektentwickler, Stadtplaner, Architekturbüros, BIDs und städtische Verwaltungen verlassen sich auf die Produkte und das Know-how der Firma – über 350 Kunden in 30 Ländern schenken DILAX ihr Vertrauen.

Weltweit werden die DILAX-Zähldaten für die Optimierung von Service und Angebot sowie die Unternehmensentwicklung genutzt. Die BI Software Tools DILAX Citisense und DILAX Enumeris unterstützen die Analyse der Daten. In Echtzeit zeigen sie präzise an, wie voll die nächste Bahn, der nächste Bus ist und wo Handlungsbedarf in Bezug auf die bessere Erfüllung der Kundenbedürfnisse im Einzelhandel besteht. Langfristig sind sie für die Stadtentwicklung wertvoll, um Mobilitätskonzepte für die Verkehrswende umzusetzen und Innenstädte nachhaltig und attraktiv zu gestalten.

Mit 150 Mitarbeitern aus über 15 Nationen in Berlin, sowie Teams in sechs Niederlassungen in Europa und Nordamerika trägt DILAX dazu bei, dass Städte lebenswerter werden. Mit neuen Ideen, mit wertvollen Daten.

Im Rahmen der Nachfolgeregelung für den Gründer und damaligen Hauptgesellschafter, Uwe Hinrichsen, hat sich neben der VR Equitypartner GmbH und Omos Equity Partners GmbH das DILAX-Managementteam beteiligt. Uwe Hinrichsen hält weiterhin einen Minderheitsanteil am Unternehmen. Das operative Geschäft wird gemeinsam von Thorsten Kies als CEO und Robert Selle als CFO verantwortet.

Uwe Hinrichsen zur Transaktion im Jahr 2015:
Mit VR Equitypartner und Omos Equity Partners haben wir unseren Gesellschafterkreis neu ausgerichtet und die Kapitalbasis der Unternehmensgruppe deutlich gestärkt. Damit haben wir die Grundlage für weiteres Wachstum und eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens gelegt und können langfristige strategische Forschungs- und Entwicklungsprogramme für neuartige Produkte, Technologien und Dienstleistungen für unsere Kunden realisieren.

Bereits im April 2016 hat DILAX das Berliner Start-up 42reports übernommen, um das eigene Technologieportfolio um Wifi-Tracking zu ergänzen. Denn wenn man diese Daten mit den Zähldaten verknüpft und gemeinsam auswertet, bekommen wichtige Fragen richtige Antworten: Wo kommen meine Kunden her, wo steigen sie um oder wo verweilen sie und wo möchten sie eigentlich hin? Das schafft eine ganz neue Planungsgrundlage für die Entwicklung der öffentlichen Mobilität und des Einzelhandels in Städten.

Das könnte Sie auch interessieren

Checkliste kostenlos herunterladen

Checkliste kostenlos herunterladen

8 Faktoren, die Ihren Unternehmenswert beeinflussen

Vom Hauptbahnhof Münster/mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

 

Mit dem Taxi benötigen Sie etwa 10 Minuten.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es vom Hauptbahnhof mehrere Buslinien. Sie nehmen entweder die Buslinie 7 Richtung Kriegerweg, die Linie 15 Richtung Albachten oder die Linie 16 Richtung Mecklenbeck. Die Ziel-Bushaltestelle heißt in jedem Fall „DZ HYP/IHK“. Von hier überqueren Sie die Weseler Straße und finden schräg gegenüber den Sentmaringer Weg. Gleich im zweiten Haus auf der linken Seite (Hausnummer 21) finden Sie die VR Equitypartner GmbH.

 

Mit dem Auto:

 

Von der A1 und A43 kommend, fahren Sie am Autobahnkreuz Münster-Süd auf der B51 und später auf der B219 (Weseler Straße) Richtung Münster-Innenstadt. Nach der zweiten großen Kreuzung biegen Sie nach knapp 400 m rechts in den Sentmaringer Weg. Die VR Equitypartner GmbH finden Sie auf der linken Seite.

Frankfurt

VR Equitypartner GmbH
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main

 

Eingang:
Cityhaus I
Platz der Republik 6
Eingang über Friedrich-Ebert-Anlage

 

Vom Flughafen Frankfurt:

Auf der A5 in Richtung Frankfurt bis zum Westkreuz Frankfurt fahren. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Frankfurter Westkreuz und Messe. Von da aus fahren Sie in die Friedrich-Ebert-Anlage und folgen dann den Pfeilen auf der Karte.

Parkmöglichkeiten finden Sie im öffentlichen Parkhaus „Westend“ in der Savignystraße. Gern reservieren wir Ihnen auf Anfrage einen unserer Besucherparkplätze im Cityhaus I.

Die Zufahrt befindet sich in der Erlenstraße.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit den S-Bahn Linien S8 oder S9 (Richtung Frankfurt Hbf., Offenbach oder Hanau) kommen Sie direkt zum Hauptbahnhof. U-Bahnlinien U4 oder U5 – Station Frankfurt (Main) Hbf.

Für den Fußweg vom Hauptbahnhof zur VR Equitypartner benötigen Sie circa 5 Minuten.

Straßenbahnlinien 11, 16, 17, 21 – Haltestelle Platz der Republik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden